Carbon Peeling für frische und jüngere Haut

1 Std. 30 Min.
CHF 160.00

Carbon Peeling ist eine nicht-invasive Laserbehandlung, die vor allem zur Verbesserung des Hautbildes und zur Reduktion von Unreinheiten eingesetzt wird.

Buchen

Das Carbon Peeling ist eine nicht-invasive Laserbehandlung, die vor allem zur Verbesserung des Hautbildes und zur Reduktion von Unreinheiten eingesetzt wird. Diese Behandlungsmethode kombiniert eine spezielle Kohlenstoff-Lotion (Carbon-Lotion) mit einem hochenergetischen Laser, um die Haut tiefenwirksam zu reinigen, Poren zu verkleinern und den Teint zu verbessern. Sie eignet sich für alle Hauttypen und ist besonders beliebt bei Personen mit fettiger Haut, großen Poren oder Akne.

Ablauf einer Carbon-Peeling-Behandlung

1. Vorbereitung: Die Haut wird gereinigt und von Make-up und Verunreinigungen befreit.

2. Auftragen der Carbon-Lotion: Eine feine Schicht einer speziellen, auf Kohlenstoff basierenden Lotion wird auf die Haut aufgetragen. Die Kohlenstoffpartikel dringen in die Poren ein und binden Schmutz, Öl und abgestorbene Hautzellen.

3. Laserbehandlung: Nach dem Trocknen der Carbon-Lotion wird die Haut mit einem speziellen Laser behandelt. Der Laser reagiert mit den Kohlenstoffpartikeln und zerstört diese, was eine sanfte Exfoliation bewirkt und abgestorbene Hautzellen, Schmutz und überschüssiges Öl entfernt.

4. Beruhigende Pflege: Nach der Laserbehandlung wird eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Pflege aufgetragen, um die Haut zu regenerieren und zu schützen.

Vorteile des Carbon Peelings

Reduktion von Unreinheiten: Die Behandlung reinigt die Haut tiefenwirksam und hilft, Akne und Mitesser zu reduzieren.

Verkleinerung der Poren: Das Carbon Peeling kann das Erscheinungsbild vergrößerter Poren verbessern.

Gleichmäßigerer Teint: Pigmentflecken und Rötungen können gemildert werden, wodurch die Haut einen frischeren, gleichmäßigeren Ton erhält.

Verfeinerte Hautstruktur: Die Behandlung wirkt exfolierend und lässt die Haut glatter und weicher erscheinen.

Regulierung der Talgproduktion: Besonders bei fettiger Haut kann das Carbon Peeling die Talgproduktion ausbalancieren.

Nachsorge und Empfehlungen

Sonnenschutz: Nach der Behandlung sollte unbedingt Sonnenschutz aufgetragen werden, da die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen ist.

Feuchtigkeitspflege: Die Haut braucht Feuchtigkeit, daher wird eine regelmäßige Pflege empfohlen.

Keine Ausfallzeit: Die Behandlung ist schmerzfrei, erfordert keine Ausfallzeit und man kann direkt in den Alltag zurückkehren.

Das Carbon Peeling kann als Einzelbehandlung oder für langanhaltende Ergebnisse als Kur (meist 3–5 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen) durchgeführt werden.