Die VelaShape Behandlung ist eine nicht-invasive Methode zur Hautstraffung, Cellulite-Reduktion und Körperkonturierung. Besonders an den Armen kann sie helfen, die Haut zu straffen und das Erscheinungsbild von schlaffer Haut oder Unebenheiten zu verbessern.
VelaShape Behandlung für die Arme
Was wird behandelt?
Cellulite: Reduktion des „dellenartigen“ Erscheinungsbilds.
Hautstraffung: Besonders bei erschlaffter Haut durch Gewichtsverlust oder Alterung.
Formgebung: Verbesserung der Kontur der Oberarme.
Wie funktioniert VelaShape?
VelaShape kombiniert mehrere Technologien, um die Haut zu behandeln:
Radiofrequenz (RF): Wärmt die tieferen Hautschichten, stimuliert die Kollagenproduktion und strafft die Haut.
Infrarotlicht (IR): Erhöht die Durchblutung und reduziert Fettzellen.
Vakuum-Massage: Fördert den Lymphfluss und die Blutzirkulation.
Mechanische Massage: Hilft bei der Verbesserung der Hauttextur.
Durch diese Kombination wird die Haut von innen gestrafft, das Fettgewebe reduziert und die Durchblutung angeregt.
Ablauf der Behandlung
Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, je nach Behandlungsbereich.
Anzahl der Sitzungen: Meistens sind 10–20 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ergebnisse: Erste Verbesserungen können bereits nach wenigen Wochen sichtbar sein, der volle Effekt zeigt sich nach einigen Monaten.
Vorteile
Nicht-invasiv: Keine Operation, keine Ausfallzeiten.
Schmerzarm: Die Behandlung fühlt sich wie eine warme Massage an.
Effektiv: Sichtbare Verbesserung der Hautstruktur und -straffheit.
Was ist nach der Behandlung zu erwarten?
Kurzfristige Effekte: Leichte Rötungen oder Wärmegefühl, das schnell abklingt.
Langfristige Ergebnisse: Straffere Haut und glattere Arme bei regelmäßiger Anwendung.
Ist VelaShape für Sie geeignet?
Die Behandlung eignet sich für Menschen mit:
Milder bis moderater Cellulite.
Schlaffer Haut an den Oberarmen.
Realistischen Erwartungen (keine drastische Fettreduktion, sondern Hautstraffung und verbesserung).